About This Project

Kaspar-Escher-Haus, Walcheplatz 4, 8001 Zürich

Umbau Verkaufslokal EG zu Schulungsraum (KEH)
 
Das Kaspar-Escher-Haus wurde in den Jahren 1910 bis 1912 von den Architekten Ernst Witschi und Franz Ahrens gebaut. Seit 1920 wird es von der kantonalen Verwaltung genutzt. Heute sind darin die Staatskanzlei, die Direktion der Justiz und des Innern, die Sicherheits- und die Volkswirtschaftsdirektion untergebracht. Verschiedene Bereiche des Sockelgeschosses werden als Gewerbe- und Verkaufsräume an Dritte vermietet.
Ein ehemaliger Coiffeursalon wurde nun zu einem temporär genutzten Schulungsraum umgebaut.
Der bauliche Eingriff sollte dabei Rücksicht auf die bevorstehende Gesamtsanierung der Liegenschaft nehmen.
Im Vordergrund stand demnach das sorgfältige Entfernen der über die Jahrzehnte durch unterschiedliche Mieter eingefügten Schichten, Verkleidungen, abgehängten Decken, von Doppelbodenkonstruktionen und modischen Einbauten.
Vorhandene Schadstoffe wurden fachgerecht entsorgt und der tragfähige Grund von Unterlagsböden und Grundputzen wurden freigelegt. Wo nicht aus hygienischen Gründen notwendig, wurden diese Schichten in ihrem baulichen Zustand belassen.
Alle Einbauten wurden mit Multiplexplatten realisiert. Zur Schalldämmung wurden einfache Schallabsorber aus Holzwollplatten eingebaut sowie ein Holzstabwerk, welches als Rückwand und Raumtrenner dient, wurde mit Stoffbahnen bespannt.
Der Boden im Schulungsbereich besteht lediglich aus einer feinen Zementspachtelung des vorhandenen ursprünglichen Unterlagsboden.
Im Bereich der Einbauküche sowie der WC-Anlage wurde ein Terracotta-Belag verlegt.
 
Objektdaten:
 
Hauptnutzfläche 135 m2
 
Team:
Irene Bremi, Rémy Hofer, Daniel Bräuninger
 
Leistungsphasen Büro Bräuninger:
100 % LHO SIA 102

Vollendung

2024

Fotografie

Beda Greenwood, Zürich

PDF-Dokumentation

Category
Einbau

T 044 271 50 50
info@braeuninger.ch

Lebensräume schaffen

Uns ist bewusst, dass mit Architektur eine hohe gesellschaftliche Verantwortung verbunden ist; im ökonomischen, ökologischen und kulturellen Sinne.

Mit unserer Arbeit möchten wir Räume schaffen, die uns in unserer individuellen Lebensentfaltung unterstützen. Räume, die präzise gedacht, sinnfällig und sorgfältig umgesetzt sind.

Uns interessiert es, Bauten zu konstruieren, die möglichst selbstverständlich und einfach konzipiert sind. Aus unseren Erfahrungen mit Umbauten haben wir nachhaltige Konstruktionen schätzen gelernt. Erkenntnisse, die auch den Neubau prägen.
Als Architekten begleiten wir die Projekte durch sämtliche Arbeitsphasen der Planung und der Erstellung, von der Skizze bis zum vollendeten Bauwerk. Dabei interessiert uns ein ganzheitlicher Ansatz, der kostenbewusstes Gestalten unterstützt.

Um diesen Ansatz konsequent verfolgen zu können, sind wir auf die Unterstützung vieler Fachleute angewiesen: Bau- und Haustechnikingenieure, Experten aus der Bauphysik, der Bauchemie/ -biologie, der Gebäudevisualisierung, Landschaftsarchitekten, Grafiker, Farbberater sowie viele Unternehmer aus den Bereichen Roh- und Ausbau, der Installationstechnik und der Bauzulieferindustrie.

Eine gut funktionierende Teamarbeit bildet die Basis, um unsere Arbeiten partnerschaftlich und effizient umzusetzen.

Team

Daniel Bräuninger
Dipl. Architekt ETH SIA
db@braeuninger.ch

Seit 1997 als selbständiger Architekt in der Projektierung und Ausführung von Neu- und Umbauten tätig, ab 2005 in der Büro Bräuninger AG.
Kenntnisse im Wohnungsbau, im Büro- und Industriebau, im Gewerbe-, Hotel- und Gastronomiebau sowie im städtischen Infrastrukturbau.
Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit kommunalen und kantonalen Behörden des Ortsbildschutzs, der Denkmal- und der Gartendenkmalpflege.
Im Auftrag für private und öffentliche Bauherren, wie der Stadt und des Kantons Zürich, Baugenossenschaften, Generalunternehmungen, Firmen und Privatpersonen tätig in Projektierung, Kosten-/ Terminplanung, Werkplanung, Projekt- und Bauleitung.

Rémy Hofer
Dipl. Arch. ETH SIA
rh@braeuninger.ch

Irene Bremi
Bauadministration
ib@braeuninger.ch

Adresse

Büro Bräuninger AG
Architekten ETH SIA
Ottikerstrasse 2
8006 Zürich

Design & Development: Studio Eusebio